
Softwareentwickler C# / .NET, Visual Objects
Freelancer-Vorstellung
FÄHIGKEITEN, KENNTNISSE UND ERFAHRUNGEN
Erstellung und Pflege von Software-Anwendungen in kaufmännischen und technischen Bereichen
Programmierung in C# und in Visual Objects
Datenbank-Programmierung mit dem Microsoft SQLServer
Erstellung von Auswertungen mit SQLServer Reporting Services
API-Programmierung für die ERP-Anwendung SAP Business One
Erstellung von Webservices und Webservice-Clients in C#
Programmierung von Erweiterungen für Microsoft Office in C#
Softwareentwicklung in Visual Objects zusammen mit dem Advantage Database Server
Programmierung in C# zusammen mit NetAdvantage
Erstellung von Software-Anwendungen in C# die Microsoft Accces als Datenbank benutzen
Programmierung in Clipper/DBF
Konzeptionierung und Projektabwicklung
Entwicklung, Adaption und Pflege von komplexen Systemarchitekturen und Softwareanwendungen
Weiterentwicklung und Standardisierung von bestehenden Anwendungen
Erfahrung in Großprojekten mit vielen gängigen Softwaresystemen
Pflichtenhefterstellung
Projektmanagement für komplexe IT-Projekte
Abstimmung bei projektübergreifenden Änderungen mit den verantwortlichen IT-Fachkräften der Kunden und Lieferanten
Besondere Schwerpunkte
Softwarepflege von Warenwirtschaftssystemen
Automatische Prozess-Steuerungsmodule für die elektronische Abwicklung von B2B-Geschäftsvorfällen
Webservice-Anbindung von Versicherungs- und Mietwagensystemen
Erweiterung von automatischen Buchungssystemen in der Touristik
Integration von Reportinglösungen
Zeitwirtschaft
Industrieetikettierung
EDI-Datenaustausch
Anbindung von EDI-Partnern über EDITECT und EDITEX
Nachrichtentypen PRICAT, ORDERS, ORDRSP, DESADV, INVOIC
Anbindung von EDI-Partnern über FORTRAS
Nachrichtentyp BORDERO
xBase-Unterstützung
Anpassung und Umstellung von Clipper/DBF - Anwendungen
Erweiterung von Anwendungen die unter Visual Objects/Avantage Databases Server laufen
API-Programmierung für den Avantage Databases Server
2011 - Heute, Selbständiger Unternehmer, Mechanismo Software Thomas Bengner Entwicklung Kassensystem Paystation, Betreuung und Weiterentwicklung eines hauseigenen Warenwirtschaftssystems (C#/SQL Server) bei einem mittelständischen Unternehmen aus der optischen Industrie, Entwicklung einer B2B-Kommunikationslösung für Badarmaturen-Hersteller, Programmierung eines elektronischen Datenaustausches für Spediteure mit Aufträgen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen auf Basis des FORTRAS-Bordero Formats, Erstellung eines umfangreichen Dashboard-Systems für eine Materialwirtschaftslösung auf Basis von SQL Server Reporting Services.
××××/××××××××××××× Festangestellter Softwareentwickler beim Softwarehaus Partners Software Bremen Mitarbeit im Fachgebiet Programmierung von touristische Buchungssystemen, tägliche Weiterbildung in der Praxis bei an diversen Projekten und Anwendungen, C#, XML, Visual Objects, Advantage Database Server, Rational ClearCase Sourcecode-Verwaltungssystem, Seapine Testtrack, Webservices SOAP.
××××/×××××××××××××, Selbständiger Unternehmer, Mechanismo Software Thomas Bengner Anwendung der neuen Programmiersprache C# bei der Umsetzung diverser Software-Projekten im Rahmen des eigenen Gewerbebetriebes, Entwicklung Qualitätskontrollsoftware, Lagerverwaltung, Erweiterung Bürosoftware.
××××/×××××××××××××, Festangestellter Organisationsprogrammierer in dem Software- und Systemhaus OSL Tägliche Weiterbildung in der Praxis an vielen Projekten, von der Konzeptionierung, Entwicklung, Installation, bis zur Dokumentation und Anwenderschulung, Programmierung in C#, Visual Objects, Clipper, C++, Pascal, Access, Entwicklung von B2B-Komunikationslösungen, EDIFACT, Betreuung und Weiterentwicklung einer Zeitwirtschaftslösung die unter Novell Netware läuft, Erlernen der objekt- und ereignisorientierten Softwareentwicklung unter Windows mit dem Entwicklungssystem Visual Objects.
Branchen
Bekleidungsindustrie und Bekleidungshandel
Südfruchtgrosshandel
Automotiver Handel
Optische Industrie
Stahlbau
Standesämter
Badarmaturenhersteller
Touristik
Behörden
Betriebssysteme
Windows 7 / Vista / XP
Programmiersprachen, Datenbanken, Schnittstellen und andere Tools
C# /.NET unter Visual Studio ××××/×××××××××××××
SAP Business One API-Schnittstelle (C#) für B2B Kommunikationlösungen
Visual Objects (VO) zusammen mit dem Advantage Database Server
Access als Desktop-Datenbank in kaufmännischen Softwarelösungen (C#)
SQLServer, inkl. Datenbankprogrammierung, als Datenbank für Warenwirtschaftssysteme (C#)
SQLServer Reporting Services
Rational ClearCase - Sourcecodeverwaltungssystem
Seapine TestTrack
Office OLE Automations-Schnittstelle (C# und VO)
List und Labels (VO) z.B. für automatische Rechnungserstellung
NetAdvantage (C#) zur Erstellung von anspruchsvollen Bedieneroberflächen
Webservices-Clients SOAP (C#), z.B. für Abwicklung von Mietwagenbuchungen
HTML/CSS
Paint Shop Pro, Google Sketchup, Poser
Technische Erfahrung
Zusammenbau von kompletten PC-Systemen aus diversen Komponenten.
Installation von Windows-Betriebssystemen und Beseitigung von Hardware- oder
Treiberproblemen.
Anschluss diverser PC-kompatibler Peripherie-Geräte und deren Konfiguration.
Installation von Antirviren-Software und Durchführung von Virenbeseitigungen.
Erstellung von Datensicherungen mit Bandlaufwerken und Erstellung von
Datensicherungsplänen.
Direkte Ansteuerung von Avery-Dennison-Druckersystemen über EasyPlug-Druckersprache.
Serielle Kommunikation mit Industriedruckern und Prozessrechnern.
Großrechner/PC Kommunikation auf API-Basis mit speziellen Kommunikationskarten.
Installation, Konfiguration und Verwaltung von Überwachungskameras (TCP/IP oder Video).